Was ist Hobbyhorsing?
Hobbyhorsing ist ein gar nicht mehr so neuer Trendsport, der ausgehend aus Finnland inzwischen in vielen anderen europäischen Ländern Gefallen findet. Auch in Österreich ist dieser Sport bereits angekommen und Viele, vor allen Dingen Mädchen, trainieren schon, sind bis jetzt aber noch nicht in einem Verein organisiert.
Werde doch Mitglied in unserem "1. Österreichischen Hobbyhorse Sportclub"!
Der Hobbyhorser bastelt sich sein Steckenpferd mit Zubehör, mit dem er in den Disziplinen Dressur und Springreiten antritt, selbst. Im Gegensatz zum "echten" Reiten ist die Antriebskraft mit 1 MS (Menschenstärke) begrenzt, wodurch man schon ziemlich fit sein muss, um die Hindernisse möglichst schnell und fehlerfrei zu nehmen. Bei der Dressur wird die Eleganz der ausführenden Bewegungen, die Choreografie sowie der Ausdruck bewertet. Natürlich wärmt man sich vorher auch auf, um einer Verletzungsgefahr vorzubeugen. Ganz wichtig ist auch das "Drumherum", das Basteln des eigenen Pferdekopfes, der Austausch mit den Anderen über die richtige Wahl des Fells, der Mähne oder des Zaumzeuges. Selbstverständlich hat jedes Hobbyhorse auch einen Namen, wird gepflegt, verschönert und ausgeritten. Längere Stecken eignen sich besser für Dressur, kürzere sind beim Springen von Vorteil, weshalb man zumindest zwei Pferde im Stall haben sollte, um optimal vorbereitet die Übungen durchführen zu können.
Meist sind es Mädchen von 8 -18, die sich dafür interessieren, es gibt aber nicht nur in Finnland auch Erwachsene, die sich mit dieser Sportart fit halten.
Über Uns
Wir sind eine kleine Gruppe Kinder und Jungendliche, welche von Clara Suppin geleitet wird. Hobby Horsing ist für uns ein Sport wie jeder andere auch, und da es noch keinen wirklichen Verein in Österreich dafür gab, haben wir uns entschlossen, den ersten zu gründen. Uns allen ist es sehr wichtig, dass Hobbyhorsing genauso ernst genommen wird wie andere Sportarten auch. Oft werden Hobbyhorser belächelt, doch wenn man es in einer großen Gruppe betreibt, steigert dies sogar das Selbstbewusstsein. Eine Verwandlung, welche irgendwann jeder Hobbyhorser durchlebt und die im späteren Leben sehr wichtig sein kann.
Ein paar unserer über 80 Mitglieder:
Clara S.
Jula F.
Feli C.
Sophia K.
Elisa E.
Jasmin M.
Lili T.
Eva S.
Lea G.
Antonia F.
Enja T.
Lotta D.
Alani W.
Klara Z.
Johanna Z.